Welche Rolle spielt die Wissenschaft im “Superjahr 2021“?
Hornidge, Anna-Katharina (2021)
Die aktuelle Kolumne vom 11.01.2021
Towards more policy advice: maximizing the UN’s assets to build back better
Hendra, John / Max Baumann (2020)
Briefing Paper 24/2020
Cling together, swing together: the contagious effects of COVID-19 on developing countries through global value chains
Pahl, Stefan / Clara Brandi / Jakob Schwab / Frederik Stender (2020)
Discussion Paper 21/2020
Warum die deutsche EU-Ratspräsidentschaft die Panafrikanische Freihandelszone in den Fokus rücken sollte
Keijzer, Niels / Clara Brandi / Axel Berger / Frederik Stender (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 07.09.2020
Internationale Entwicklungszusammenarbeit mit fragilen MENA-Ländern im Kontext von COVID-19
McCandless, Erin / Bernhard Trautner (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 24.08.2020
Fair trade and covid-19: Resisting resilience?
Orbie, Jan (2020)
International Development Blog vom 02.07.2020
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft steht vor einer Herkulesaufgabe
Hackenesch, Christine / Niels Keijzer / Julian Bergmann (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 01.07.2020
Auf Covid-19 muss eine tiefgreifende Transformation der Steuersysteme folgen
von Haldenwang, Christian / Sabine Laudage / Armin von Schiller (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 29.06.2020
Was bedeutet der EU-Aufbauplan für den Europäischen Green Deal?
Sturm, Janina (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 17.06.2020
Warum die Corona-Krise für rechtspopulistische Regierungen besonders schwierig ist
Högl, Maximilian / Christine Hackenesch / Daniel Stockemer (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 15.06.2020
Food security in times of crisis: poor developing countries are different
Brüntrup, Michael (2020)
Briefing Paper 9/2020
So reagieren wir auf COVID-19 inklusiv und gemeinwohlorientiert
Cordes, Andrea / Jacqueline Götze (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 02.06.2020
UN reform and the COVID-19 pandemic – what role for the UN to better serve the world?
Baumann, Max-Otto / Silke Weinlich
International Development Blog vom 28.05.2020
Von COVID-19 zur Klimapolitik
Hägele, Ramona / Okka Lou Mathis (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 25.05.2020
Ernährungssicherung in Krisenzeiten: arme Entwicklungsländer sind anders
Büntrup, Michael (2020)
Analysen und Stellungnahmen 6/2020
Mit Anreizen und Regelungen zu Fairen Lieferketten
Müngersdorff, Maximilian / Tim Stoffel (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 14.05.2020
Marginalisierte Menschen als schwächstes Glied in Pandemien
Broocks, Anne-Katrin / Anna-Katharina Hornidge (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 11.05.2020
Multilateral Negotiations and ‘social distancing’
Frauke Ohler (2020)
International Development Blog vom 06.05.2020
Für einen gerechten Zugang zu Impfstoffen und Therapien gegen COVID-19
Stamm, Andreas / Jeffrey Orozco (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 04.05.2020
Can the global Green New Deal movement survive the pandemic?
Pegels, Anna / Clara Brandi / Tilman Altenburg (2020)
published on greengrowthknowledge.org, 30.04.2020 (Online)
So reagieren die Internationalen Finanzinstitutionen auf die Pandemie
Kathrin Berensmann (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 30.04.2020
Warum „One Health“ Pandemien verhindern kann
Strupat, Christoph / Paul Marschall (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 29.04.2020
Pandemiebekämpfung mit demokratischem Weitblick
Leininger, Julia (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 27.04.2020
Vertieft die Pandemie die digitale Kluft?
Zintl, Tina / Elvis Melia (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 22.04.2020
Pandemic – Crystallising the need and challenges for poliy advice
Grimm, Sven (2020)
International Development Blog vom 22.04.2020
Droht durch Corona eine Verschuldungskrise in den Entwicklungsländern?
Berensmann, Kathrin (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 20.04.2020
Wie die Corona-Krise das „Recht auf Stadt“ infrage stellt
Dick, Eva (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 09.04.2020
Contagious collaboration? The Covid-19 crisis as a catalyst for global governance and sustainability
Reiners, Wulf / Paul Marschall (2020)
ETTG Blog vom 07.04.2020
Wie die EU und aufstrebende Mächte ihre Zukunft nachhaltig gestalten können
Grimm, Sven / Wulf Reiners / Benjamin Stewart (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 06.04.2020
Was wir in der Corona-Krise von und über Afrika lernen können
Roll, Michael (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 02.04.2020
Curb your enthusiasm: Corona may slow down multilateral process, but must not derail global climate policy
Bauer, Steffen / Clara Brandi / Gabriela Iacobuta
International Development Blog vom 02.04.2020
Parallelen zwischen der Corona-Pandemie und dem Klimawandel
Fuhrmann, Hanna / Sascha Kuhn (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 01.04.2020
Lessons for Global Cooperation from the COVID-19 Pandemic
Grimalda, Gianluca
International Development Blog vom 01.04.2020
Wie wir der Klimamigration nach der Corona-Zeit begegnen müssen
Schraven, Benjamin (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 30.03.2020
Warum Soziale Sicherung in der Corona-Krise entscheidend ist
Strupat, Christoph / Daniele Malerba / Francesco Burchi (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 26.03.2020
Das Corona-Virus als Chance für die internationale Zusammenarbeit
Marschall, Paul / Wulf Reiners (2020)
Die aktuelle Kolumne vom 23.03.2020