EU-Politik für globale nachhaltige Entwicklung - ETTG
Die European Think Tanks Group (ETTG) wurde 2010 als Partnerschaft zwischen fünf Europäischen Think Tanks gegründet. Die Kooperation zwischen den ETTG-Instituten hat zum Ziel, die Wirkung der Forschung der Institute zu maximieren und gemeinsam politische Analysen zu nachhaltiger Entwicklung zu verfassen. Die ETTG berät europäische und nationale Entscheidungsträger zu EU-Entwicklungs- und Außenbeziehungen. Während der Projektlaufzeit arbeitet die ETTG insbesondere zu drei Themen: der Agenda 2030, dem EU-Mehrjährigen-Finanzrahmen sowie den EU-Afrikaeziehungen.
Projektleitung:
Imme Scholz
Projektteam:
Julian Bergmann
Benedikt Erforth
Christine Hackenesch
Niels Keijzer
Svea Koch
Finanzierung:
Bill & Melinda Gates Foundation
Zeitrahmen:
2018 - 2020 / Laufend
Kooperationspartner:
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / German Development Institute (DIE)
European Centre for Development Policy Management (ECDPM)
Institut du Développement Durable et des Relations Internationales / Institute for Sustainable Development and International Relations (IDDRI)
Instituto Affari Internazionali (IAI)
Overseas Development Institute (ODI)
Projektkoordination
Aktuelle Publikationen
Experimental games for developing institutional capacity to manage common water infrastructure in India
Falk, Thomas / Shalander Kumar / Srinivasa SrigiriExterne Publikationen, 05.12.2019