Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gibt sechs eigenständige Publikationsreihen heraus: Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper, Studies und Discussion Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter. In ihnen veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des DIE ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen haben immer wieder die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der DIE-Reihen zu publizieren.
Immer montags kommentiert das DIE in seiner Aktuellen Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.
Wissenschaftler*innen des DIE veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in einschlägigen deutschen und internationalen Zeitschriften sowie bei weiteren renommierten Verlagen, etwa in der Schriftenreihe Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik der NOMOS-Verlagsgesellschaft.
Die aktuelle Kolumne
Zweiseiter
Two Pager
Analysen und Stellungnahmen
Briefing Paper
Discussion Paper
Studies
Bücher
Es wurden 7839 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 7839.
In order to effectively assist countries in building back better from the COVID-19 pandemic and return to a path towards the Sustainable Development Goals (SDGs), the UN and its development organizations will need to focus more than in recent times on high-level policy advice.
Pahl, Stefan / Clara Brandi / Jakob Schwab / Frederik Stender (2020)
Discussion Paper, 21/2020
This paper estimates the economic vulnerability of developing countries to disruptions in global value chains due to the COVID-19 pandemic and reveals that adverse demand-side effects reduce GDP up to 5.4 percent, and collapsing foreign supply generates a drop in GDP of a similar magnitude.
Kornprobst, Tim / Anna Schwachula (2020)
Die aktuelle Kolumne, 16.11.2020
Entwicklungszusammenarbeit steht unter dem Verdacht, koloniale Verhältnisse fortzuführen. In der Tat sind Machtgefälle im entwicklungspolitischen Alltag strukturell verwurzelt.