In der Reihe Studies veröffentlicht das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) umfangreiche wissenschaftliche Studien und praxisorientierte Gutachten zu regional- und themenspezifischen Fragestellungen mit empirischen Bezügen sowie die Berichte der Forschungsteams des DIE-Postgraduierten-Programms. Studies können kostenlos heruntergeladen oder zum Preis von 10,00 € beim DIE bestellt werden. Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder postalisch an unsere Publikationsverwaltung.
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 103.
-
Klingebiel, Stephan (2013)
Entwicklungserfolge bei den Partnerländern hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab. Einen hohen Stellenwert haben insbesondere die Politiken der Länder selbst. Durch Entwicklungszusammenarbeit bestehen Gestaltungsmöglichkeiten, die allerdings nicht überschätzt werden sollten.
-
Ashoff, Guido / Beate Barthel / Dennis Eucker / Adelheid Knäble de Revollo / Sabine Moron / Martin Scheiber (2012)
El Fondo Contravalor Perú-Alemania (FPA) surgió de varios canjes de deuda acordados entre ambos países. Invierte una parte de la deuda condonada en moneda nacional en proyectos de lucha contra la pobreza. Este estudio es el primer análisis de los impactos del FPA durante su primera fase (2003–2007).
-
Leiderer, Stefan / Maximilian Geigenmüller / Anja Hornig / Kathrin Kästle / Christopher Smith / Franziska Tröger (2012)
This study forms part of the background work conducted for an evaluation of Budget Support in Zambia. It finds that inefficiencies in service delivery are caused by (i) a systemic lack of resources for core PFM activities and (ii) the concentration of control over resources and decision-making.
-
Ashoff, Guido / Beate Barthel / Dennis Eucker / Adelheid Knäble de Revollo Sab (2012)
Der Deutsch-Peruanische Gegenwertfonds speist sich aus Mitteln, die Peru im Austausch für einen Schuldenerlass durch Deutschland in nationaler Währung für Vorhaben der Armutsbekämpfung einsetzt. Die vorliegende Studie ist die erste Wirkungsanalyse des Fonds für seine erste Phase (2003-2007).
-
Lundsgaarde, Erik / Evelyn Funk / Anja Kopyra / Jennifer Richter / Hannah Steinfeldt (2012)
This study examines private foundation engagement in development in Tanzania. Though foundation distinctiveness is often not pronounced, stakeholder interviews stressed that support for innovation, filling niches, and business approaches are among the key characteristics of foundation approaches.
-
Leiderer, Stefan / Jörg Faust (2012)
This study evaluates the direct effects of budget support in Zambia. It focuses on donor strategies, harmonization, alignment with government policies and systems, and the effects of budget support on institutional performance, public financial management, and allocative and operational efficiency.
-
Vollmer, Frank (2012)
Development co-operation needs “visibility”. And yet, effective development cooperation cannot handle every form of visibility. The study analyses the influence of visibility on the implementation of the aid effectiveness agenda and puts forward parameters of a visibility that is conducive to the agenda.
-
Vidican, Georgeta (2012)
-
van de Sand, Isabel (2012)
-
Ashoff, Guido / Ingmar Kreisl / Moritz Pfaehler-Lörcher / Christian Schilling / (2012)