Die aktuelle Kolumne

Jeden Montag kommentiert das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in seiner Aktuellen Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik. Die Kolumne richtet sich an politisch interessierte Leser*innen, die sich einen kompakten Überblick über den Stand deutscher und internationaler Entwicklungspolitik verschaffen möchten.

Aktuelle und ältere Ausgaben der Aktuellen Kolumne können von der Webseite kostenfrei heruntergeladen werden.

Publikationensuche

Es wurden 776 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 776.

  1. Die Lehre von Lampedusa – Warum die EU und Afrika eine strategische Partnerschaft brauchen
    Die Lehre von Lampedusa – Warum die EU und Afrika eine strategische Partnerschaft brauchen

    Hackenesch, Christine / Svea Koch (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 28.10.2013

    Mit den dramatischen Bildern der Bootsunglücke vor Lampedusa rückt Afrika wieder einmal mit Schreckensmeldungen in die europäischen Medien.

  2. Deutschland sollte von anspruchs- zu leistungsbasierter Entwicklungszusammenarbeit übergehen
    Deutschland sollte von anspruchs- zu leistungsbasierter Entwicklungszusammenarbeit übergehen

    Keijzer, Niels / Timo Casjen Mahn (2014)
    Die aktuelle Kolumne, 20.01.2014

    Die neue Bundesregierung verdient Beifall für den Beschluss, ihren Entwicklungsetat im Zeitraum 2013–2017 aufzustocken. Über dessen Verwendung zu entscheiden, zählt zu den ersten großen Aufgaben des neuen Entwicklungsministers Gerd Müller.

  3. Der Energie-Endverbraucher: Schutzheiliger der globalen Energiewende
    Der Energie-Endverbraucher: Schutzheiliger der globalen Energiewende

    Figueroa, Aurelia (2014)
    Die aktuelle Kolumne, 24.01.2014

    Es muss mehr getan werden, um die Nutzung energieeffizienter Technologien und Innovationen durch die Endverbraucher zu erleichtern – ein notwendiger Eckstein der globalen Energiewende.

  4. Energiewende: Rolle rückwärts in die Zukunft?
    Energiewende: Rolle rückwärts in die Zukunft?

    Lütkenhorst, Wilfried / Anna Pegels (2014)
    Die aktuelle Kolumne, 24.02.2014

    24.02.2014. Die deutsche Energiewende ist der weltweit einzigartige Versuch, eine reife und große Industriegesellschaft auch ohne Nuklearenergie zukunftsfähig zu machen.

  5. Mobilität durch Innovationen bei Dienstleistungen neu definieren
    Mobilität durch Innovationen bei Dienstleistungen neu definieren

    Figueroa, Aurelia (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 17.06.2013

  6. Das Internet – entwicklungspolitisches Neuland?
    Das Internet – entwicklungspolitisches Neuland?

    Janus, Heiner / Sebastian Paulo (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 30.09.2013

  7. Lasst keinen zurück! Mobilisierungsversuch für das Tabuthema Ungleichheit
    Lasst keinen zurück! Mobilisierungsversuch für das Tabuthema Ungleichheit

    Rippin, Nicole (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 09.09.2013

  8. Finanzierung nachhaltiger Investitionen – guter Wille alleine reicht nicht
    Finanzierung nachhaltiger Investitionen – guter Wille alleine reicht nicht

    Lindenberg, Nannette (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 02.09.2013

  9. Facebook, Twitter & Co.: Demokratisierungsmaschinen oder Handlanger des digitalen Überwachungsstaates?
    Facebook, Twitter & Co.: Demokratisierungsmaschinen oder Handlanger des digitalen Überwachungsstaates?

    Breuer, Anita / Sergio Burns (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 05.08.2013

  10. Arabischer Frühling, aber schlechte Ernten: Warum das ländliche Tunesien für den Erfolg der Revolution wichtig ist
    Arabischer Frühling, aber schlechte Ernten: Warum das ländliche Tunesien für den Erfolg der Revolution wichtig ist

    Houdret, Annabelle / Mohamed Elloumi (2013)
    Die aktuelle Kolumne, 22.07.2013