Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1941 bis 1950 von 9409.

  1. Harnessing EU external cooperation to boost ambitious and coherent climate action
    Harnessing EU external cooperation to boost ambitious and coherent climate action

    Iacobuta, Gabriela / Mariella Di Ciommo / Niels Keijzer / Hanne Knaepen / Lola Valllejo / Steffen Bauer (2019)

  2. Economic and distributional impacts of free trade agreements : the Case of Indonesia
    Economic and distributional impacts of free trade agreements : the Case of Indonesia

    Cali, Massimiliano / Maryla Maliszewska / Zoryana Olekseyuk / Israel Osorio-Rodarte (2019)

  3. Überlebt der Amazonas-Regenwald die populistische Regierung?
    Überlebt der Amazonas-Regenwald die populistische Regierung?

    Burni, Aline (2019)
    Die aktuelle Kolumne, 30.09.2019

    Lang galt Brasilien als aufstrebende Volkswirtschaft, doch das Image hat sich unter Jair Bolsonaro zuletzt drastisch gewandelt.

  4. Connections between the Paris Agreement and the 2030 Agenda: the case for policy coherence
    Connections between the Paris Agreement and the 2030 Agenda: the case for policy coherence

    Dzebo, Adis / Hannah Janetschek / Clara Brandi / Gabriela Iacobuta (2019)

  5. Sind klimaschädliche Dienstreisen ein notwendiges Übel?
    Sind klimaschädliche Dienstreisen ein notwendiges Übel?

    Schwachula, Anna / Okka Lou Mathis / Daniele Malerba / Ramona Hägele (2019)
    Die aktuelle Kolumne, 27.09.2019

    Massenmobilisierung der Zivilgesellschaft erhöht derzeit weltweit den Druck auf die Politik, ehrgeizigere klimapolitische Maßnahmen zu ergreifen. Für die Einen ein Segen, aber mit dem neuen Bewusstsein, rückt für die Wissenschaft auch eine andere Debatte in den Fokus.

  6. Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungswesen
    Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungswesen

    Stoffel, Tim / Maximilian Müngersdorff (2019)
    Die aktuelle Kolumne, 23.09.2019

    Beschaffung in öffentlichen Institutionen wird professioneller und zunehmend als strategisches Politikinstrument angesehen. Dies trägt auch dazu bei, soziale und ökologische Kriterien bei öffentlichen Ausschreibungen zu berücksichtigen.

  7. China–Pakistan economic corridor: prospects and challenges
    China–Pakistan economic corridor: prospects and challenges

    Ali, Murad (2019)

  8. Nudging with Chinese characteristics: an adapted approach from the Global North to achieve a sustainable future?
    Nudging with Chinese characteristics: an adapted approach from the Global North to achieve a sustainable future?

    Hägele, Ramona (2019)

  9. Promoting ownership in a 'post aid‐effectiveness' world: evidence from Rwanda and Liberia
    Promoting ownership in a 'post aid‐effectiveness' world: evidence from Rwanda and Liberia

    Keijzer, Niels / Stephan Klingebiel / Fabian Scholtes (2019)

  10. A guide through imperfection
    A guide through imperfection

    Volz, Ulrich (2019)