Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 9409.

  1. Decentralization and its effect on urban governance in Africa
    Decentralization and its effect on urban governance in Africa

    Gutheil, Lena (2024)

  2. Synergising digital public infrastructure and digital commons for sustainable development: the governance of digital resources in India and the EU
    Synergising digital public infrastructure and digital commons for sustainable development: the governance of digital resources in India and the EU

    Dang, Vy / Aliasger Bootwalla / Eva Maria Lynders / Wulf Reiners (2024)

  3. The measurement of poverty
    The measurement of poverty

    Burchi, Francesco / Howard White (2024)

  4. Nachhaltige Zukünfte
    Nachhaltige Zukünfte

    Hornidge, Anna-Katharina (2024)

    Sollte die Staatengemeinschaft in konkurrierende Gruppen zerbrechen, wird die Menschheit das Rennen gegen Erderwärmung, soziale Polarisierung und Verlust von Biovielfalt verlieren. Ob konstruktive Kooperation in einer multipolaren Welt möglich bleibt, hängt von heutiger Politik ab.

  5. Getting special drawing rights right: opportunities for re-channelling SDRs to vulnerable countries
    Getting special drawing rights right: opportunities for re-channelling SDRs to vulnerable countries

    Zattler, Jürgen K. (2024)

    The G7 and G20 have committed to re-channelling 100 billion worth of SDRs to developing countries. If well done, this could provide urgently needed breathing space to vulnerable developing countries.

  6. COVID-19: una oportunidad para alinear las contribuciones nacionales con los objetivos de desarrollo sostenible
    COVID-19: una oportunidad para alinear las contribuciones nacionales con los objetivos de desarrollo sostenible

    Faus Onbargi, Alexia (2021)

  7. EU-Turkey relations - Theories, institutions, and policies
    EU-Turkey relations - Theories, institutions, and policies

    Reiners, Wulf / Ebru Turhan (eds.) (2021)

  8. Gemeinsam Paris-Ziele und nachhaltige Entwicklung erreichen: Internationale Klimakooperation und die Rolle der Entwicklungs- und Schwellenländer
    Gemeinsam Paris-Ziele und nachhaltige Entwicklung erreichen: Internationale Klimakooperation und die Rolle der Entwicklungs- und Schwellenländer

    Bauer, Steffen / Marie-Jeanne Kurdziel / Gabriela Iacobuta / Clara Brandi / Jean Carlo Rodríguez / Delphine Deryng / Jonas Hanshom / Niklas Höhne / Sybrig Smit / Srinivasa Srigiri (2021)

    Die Studie zeigt, wie transformativer Wandel zu nachhaltiger Entwicklung führen, ein unkontrollierbarer Klimawandel verhindert werden, und die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels auf eine entwicklungsfreundliche Weise angegangen werden können.

  9. Working together to achieve the Paris climate goals and sustainable development: international climate cooperation and the role of developing countries and emerging economies
    Working together to achieve the Paris climate goals and sustainable development: international climate cooperation and the role of developing countries and emerging economies

    Bauer, Steffen / Marie-Jeanne Kurdziel / Gabriela Iacobuta / Clara Brandi / Jean Carlo Rodríguez / Delphine Deryng / Jonas Hanshom / Niklas Höhne / Sybrig Smit / Srinivasa Srigiri (2021)

    The study shows how transformative change can bring about sustainable development, prevent climate change from spiralling out of control and address the unavoidable consequences of climate change in a development-friendly manner.

  10. Covid-19 Crisis: G20 and debt sustainability in Sub-Saharan Africa
    Covid-19 Crisis: G20 and debt sustainability in Sub-Saharan Africa

    Berensmann / Aloysius Ordu / Lemma W. Senbet (2021)