Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3381 bis 3390 von 9409.

  1. Editorial overview: soils in the nexus
    Editorial overview: soils in the nexus

    Weigelt, Jes / Hannah Janetschek / Alexander Müller / Klaus Töpfer (2015)

  2. Geopolitics
    Geopolitics

    Petersen, Mirko / Dorothea Wehrmann (2015)

  3. TED Talks on International Development: Trans-Hegemonic Promise and Ritualistic Constraints
    TED Talks on International Development: Trans-Hegemonic Promise and Ritualistic Constraints

    Denskus, Tobias / Daniel E. Esser (2015)

  4. Diffusion, contestation and localisation in post-war states: 20 years of Western Balkans reconstruction
    Diffusion, contestation and localisation in post-war states: 20 years of Western Balkans reconstruction

    Tholens, Simone / Lisa Groß (2015)

  5. The journey from global to local: norm diffusion, localization and translation in post-war Kosovo
    The journey from global to local: norm diffusion, localization and translation in post-war Kosovo

    Groß, Lisa (2015)

  6. Eine europäische Erzählung?
    Eine europäische Erzählung?

    Kloke-Lesch, Adolf (2016)

  7. Die institutionelle Architektur der EU
    Die institutionelle Architektur der EU

    Reiners, Wulf / Wolfgang Wessels (2015)

  8. Praktische Erfahrungen mit internationalen Workcamps im Bergwald
    Praktische Erfahrungen mit internationalen Workcamps im Bergwald

    Klinger, Sebastian / Stephan Philipp / Samantha Ruppel (2015)

  9. The role of a priori cross-border migration after extreme climate events: the case of the Philippines after typhoon Haiyan
    The role of a priori cross-border migration after extreme climate events: the case of the Philippines after typhoon Haiyan

    Matias, Denise Margaret / Cleovi Mosuela (2015)

  10. El análisis de servicios ecosistémicos forestales como herramienta para la formulación de políticas nacionales en el Perú
    El análisis de servicios ecosistémicos forestales como herramienta para la formulación de políticas nacionales en el Perú

    Guarín, Alejandro / Hannes Hotz (2015)