Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3441 bis 3450 von 9409.

  1. India’s poultry revolution: implications for its sustenance and the global poultry trade
    India’s poultry revolution: implications for its sustenance and the global poultry trade

    Hellina, Jon / Vijesh V. Krishna / Olaf Erenstein / Christian Böber (2015)

  2. Political dimensions of climate change adaptation: conceptual reflections and African examples

    Eguavoen, I / Karsten Schulz / Sarah de Wit / Florian Weisser / Detlef Müller-Mahn (2016)

  3. African traders in Yiwu: their trade networks and their role in the distribution of ‘Made in China’ products in Africa

    Cissé, Daouda (2015)

  4. Die Doha-Runde ist tot – es lebe die WTO?
    Die Doha-Runde ist tot – es lebe die WTO?

    Brandi, Clara (2015)
    Die aktuelle Kolumne, 21.12.2015

    Die zehnte Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) in Nairobi endete am 19. Dezember nach langem Ringen und mehr als 24 Stunden später als geplant mit einer Reihe von Einigungen – und einem historischen Wendepunkt für die Doha-Runde: Einige Staaten haben sich erstmals offiziell für den Abbruch der 14 Jahre dauernden Doha-Verhandlungen ausgesprochen.

  5. Trade flows in developing countries: what is the role of trade finance?
    Trade flows in developing countries: what is the role of trade finance?

    Brandi, Clara / Birgit Schmitz (2015)
    Discussion Paper, 13/2015

    Trade finance can be an important driver for international trade. We analyse a panel data set on export credit insurance and trade flows for 215 destinations for the period 2005-2013 and find that imports to developing countries are heavily supported by a higher flow of trade credit insurance.

  6. Universelle Verantwortung: die Bedeutung der 2030-Agenda für eine nachhaltige Entwicklung der deutschen Bundesländer
    Universelle Verantwortung: die Bedeutung der 2030-Agenda für eine nachhaltige Entwicklung der deutschen Bundesländer

    Fischer, Cecilia / Imme Scholz (2015)
    Discussion Paper, 12/2015

    Die 2030-Agenda ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Sie fordert von den deutschen Bundesländern ihre Nachhaltigkeits- und Entwicklungspolitik besser zu verzahnen und im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit neu auszurichten, um menschliches Wohlergehen zu sichern.

  7. Goal 8: Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all
    Goal 8: Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all

    Loewe, Markus / Anna Pegels / Tilman Altenburg (2015)

  8. Goal 7: Ensure access to affordable, reliable, sustainable, and modern energy for all
    Goal 7: Ensure access to affordable, reliable, sustainable, and modern energy for all

    Loewe, Markus / Georgeta Vidican / Tilman Altenburg / Matthias Ruchser (2015)

  9. Goal 1: End poverty in all its forms everywhere
    Goal 1: End poverty in all its forms everywhere

    Loewe, Markus / Nicole Rippin (2015)

  10. Open Data on a Closed Shop? Assessing the potential of transparency initiatives with a focus on efforts to strengthen capacity development support
    Open Data on a Closed Shop? Assessing the potential of transparency initiatives with a focus on efforts to strengthen capacity development support

    Keijzer, Niels (2016)