Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 7471 bis 7480 von 9409.

  1. Max Planck manual on legislative drafting at the national level in Sudan

    Böckenförde, Markus / Verena Wiesner (2006)

  2. Constitutional referendum in Germany

    Böckenförde, Markus (2006)

  3. Art. 26 DSU

    Böckenförde, Markus (2006)

  4. Max Planck manual on the presetting of the interim national constitution for the constitutions of sub-units

    Böckenförde, Markus / Verena Wiesner (2005)

  5. Max Planck manual on legislative drafting at the level of southern Sudan

    Böckenförde, Markus / Verena Wiesner (2005)

  6. Der Non-Violation Complaint im System der WTO: neue Perspektiven im Konflikt um Handel und Umwelt?

    Böckenförde, Markus (2005)

  7. Max Planck manual on the judiciary

    Böckenförde, Markus / Katharina Diel / Matthias Reuss (2009)

  8. Zwischen Sein und Wollen: über den Einfluss umweltvölkerrechtlicher Verträge im Rahmen eines WTO-Streitbeilegungsverfahrens

    Böckenförde, Markus (2003)

  9. Max Planck manual on constitution building: the structure and content of a constitution

    Böckenförde, Markus et al. (2009)

  10. Max Planck compilation of international human rights treaties: Sudan

    Böckenförde, Markus et al. (2008)