Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 7711 bis 7720 von 9409.

  1. Le Conseil des Etats de la mer Baltique (CEB)

    Gänzle, Stefan / Helmut Hubel (2003)

  2. Die Grüne Jugend: die Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen

    Gänzle, Stefan (2003)

  3. Bündnis 90/Die Grünen

    Gänzle, Stefan (2003)

  4. Berufschancen für deutsche Hochschulabsolventen in der Entwicklungszusammenarbeit
    Berufschancen für deutsche Hochschulabsolventen in der Entwicklungszusammenarbeit

    Claus, Burghard / Tilman Altenburg (2003)

  5. Quo vadis, WTO? Die Doha-Runde zwischen entwicklungspolitischen Wünschen und politischer Realität

    Liebig, Klaus (2003)

  6. Zwischen Sein und Wollen: über den Einfluss umweltvölkerrechtlicher Verträge im Rahmen eines WTO-Streitbeilegungsverfahrens

    Böckenförde, Markus (2003)

  7. The operationalization of the precautionary approach in international environmental law treaties: enhancement or façade zen years after Rio

    Böckenförde, Markus (2003)

  8. Бедность и социальная политика в центральноазиатских государствах с переходной экономикой
    Бедность и социальная политика в центральноазиатских государствах с переходной экономикой

    Müller, Katharina / Катарина Мюллер (2003)

  9. Der internationale Diskussionsstand über Programmorientierung: Schlussfolgerungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
    Der internationale Diskussionsstand über Programmorientierung: Schlussfolgerungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

    Klingebiel, Stephan (2003)

  10. New financing instruments for long-term investments of SMEs. The case of Peru
    New financing instruments for long-term investments of SMEs. The case of Peru

    Schmidt, Petra / Markus Geibel / Joschka Greve / Joana Henseler / Gundula Weitz (2003)