Discussion Paper

Discussion Paper sind kurze wissenschaftliche Papiere, die konkrete und eng gefasste Themen behandeln. Wissenschaftler*innen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) stellen darin Zwischenergebnisse von Forschungsprojekten, Thesen, Einschätzungen sowie politische Gutachten und andere praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten zur Diskussion. Die Papiere können kostenlos als PDF heruntergeladen oder zum Preis von 6,00 € bei der Publikationstelle per E-Mail oder postalisch bestellt werden.

Publikationensuche

Es wurden 449 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 449.

  1. Creating an enabling business environment in Asia: to what extent is public support warranted?
    Creating an enabling business environment in Asia: to what extent is public support warranted?

    Altenburg, Tilman / Christian von Drachenfels (2007)
    Discussion Paper, 2/2007

  2. China's significance in international politics. Domestic and external development and action potentials
    China's significance in international politics. Domestic and external development and action potentials

    Heberer, Thomas / Anja D. Senz (2007)
    Discussion Paper, 1/2007

  3. Afrika-Agenda 2007: Ansatzpunkte für den deutschen G8-Vorsitz und die EU-Ratspräsidentschaft
    Afrika-Agenda 2007: Ansatzpunkte für den deutschen G8-Vorsitz und die EU-Ratspräsidentschaft

    Klingebiel, Stephan (Hrsg.) (2006)
    Discussion Paper, 18/2006

  4. Perspektiven für die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit Deutschlands mit Subsahara-Afrika
    Perspektiven für die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit Deutschlands mit Subsahara-Afrika

    Müller, Inga (2006)
    Discussion Paper, 17/2006

  5. Rethinking protection for agricultural markets in Subsaharan Africa
    Rethinking protection for agricultural markets in Subsaharan Africa

    Brüntrup, Michael (2006)
    Discussion Paper, 16/2006

  6. Möglichkeiten und Grenzen entwicklungspolitischer Dreieckskooperationen mit Ankerländern
    Möglichkeiten und Grenzen entwicklungspolitischer Dreieckskooperationen mit Ankerländern

    Altenburg, Tilman / Jochen Weikert (2006)
    Discussion Paper, 15/2006

  7. Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Südafrikanischen Kooperation: eine Portfolioanalyse
    Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Südafrikanischen Kooperation: eine Portfolioanalyse

    Liebig, Klaus (2006)
    Discussion Paper, 14/2006

  8. Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Indischen Kooperation: eine Portfolioanalyse
    Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Indischen Kooperation: eine Portfolioanalyse

    Altenburg, Tilman (2006)
    Discussion Paper, 13/2006

  9. Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Chinesischen Kooperation: eine Portfolioanalyse
    Entwicklungszusammenarbeit im Gesamtkontext der Deutsch-Chinesischen Kooperation: eine Portfolioanalyse

    Wolff, Peter (2006)
    Discussion Paper, 11/2006

  10. Are more democratic donor countries more development oriented? Domestic institutions and external development promotion in OECD-countries
    Are more democratic donor countries more development oriented? Domestic institutions and external development promotion in OECD-countries

    Faust, Jörg (2006)
    Discussion Paper, 12/2006