Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4341 bis 4350 von 9409.

  1. Wenn Wachstum zum Streitpunkt wird: Neo-Extraktivismus als Entwicklungsmodell?
    Wenn Wachstum zum Streitpunkt wird: Neo-Extraktivismus als Entwicklungsmodell?

    Crncic, Zeljko (2014)

  2. Weltwirtschaftliche Integration um jeden Preis?
    Weltwirtschaftliche Integration um jeden Preis?

    Berger, Axel / Dominique Bruhn (2015)
    Die aktuelle Kolumne, 27.07.2015

    Mit der Transpazifischen Partnerschaft steht ein mega-regionales Handelsabkommen kurz vor dem Abschluss. Was bedeutet das für Entwicklungsländer wie Vietnam?

  3. Sustainable energy supply – what is it about?
    Sustainable energy supply – what is it about?

    Ruchser, Matthias (2015)

  4. Kolumbien: auf steinigem Weg zum Frieden
    Kolumbien: auf steinigem Weg zum Frieden

    Crncic, Zeljko (2015)
    Die aktuelle Kolumne, 03.08.2015

    Der amerikanische Doppelkontinent ist in den letzten Wochen vor allem durch die Annäherung zwischen den langjährigen Erzfeinden USA und Kuba in die Schlagzeilen deutscher Medien geraten.

  5. Not a panacea: private sector engagement in adaptation and adaptation finance in developing countries
    Not a panacea: private sector engagement in adaptation and adaptation finance in developing countries

    Pauw, Pieter (2014)

  6. Youth, revolt, recognition: the young generation during and after the “Arab Spring”
    Youth, revolt, recognition: the young generation during and after the “Arab Spring”

    Schäfer, Isabel (ed.) (2015)

  7. Biokraftstoffe und Emissionen aus Landnutzungsveränderungen
    Biokraftstoffe und Emissionen aus Landnutzungsveränderungen

    Lange, Mareike / Dominique Bruhn (2010)

  8. Klimawandel und deutsche Landwirtschaft
    Klimawandel und deutsche Landwirtschaft

    Peterson, Sonja / Mareike Lange / Dominique Bruhn (2010)

  9. United Nations Post-2015 Agenda for global development: perspectives from China and Europe
    United Nations Post-2015 Agenda for global development: perspectives from China and Europe

    Fues, Thomas / Jiang Ye (eds.) (2014)

    The book reflects current thinking among scholars in China and Germany on the post-2015 global development agenda. The contributions from the Shanghai Institutes for International Studies and the German Development Institute reflect differences, but also surprising convergence of perspectives.

  10. UN-Finanzierungskonferenz: ein Schritt in die richtige Richtung
    UN-Finanzierungskonferenz: ein Schritt in die richtige Richtung

    Ruchser, Matthias (2015)