Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4771 bis 4780 von 9409.

  1. Tektonische Machtverscheibungen: globaler Umweltwandel als Herausforderung für die Außenpolitik

    Messner, Dirk (2012)

  2. Global liquidity and the challenges for emerging economies

    Volz, Ulrich (2012)

  3. Distributional justice and efficiency: integrating inequality within and between dimensions in additive poverty indice

    Rippin, Nicole (2012)

  4. Armut im Wohlfahrtsstaat Deutschland: Mythos oder Realität?
    Armut im Wohlfahrtsstaat Deutschland: Mythos oder Realität?

    Rippin, Nicole (2012)
    Die aktuelle Kolumne, 12.11.2012

  5. Environmental change and migration: perspectives for future action
    Environmental change and migration: perspectives for future action

    Schraven, Benjamin (2012)

  6. Can the EU confront inequality in developing countries?
    Can the EU confront inequality in developing countries?

    Furness, Mark / Mario Negre (2012)

  7. Lessons from delivering as one: options for UN member states
    Lessons from delivering as one: options for UN member states

    Weinlich, Silke / Urs Zollinger (2012)

  8. Afrikanische Entwicklungstrends: konkurrierende institutionelle Arrangements für Klimapolitik: der Fall Nigeria
    Afrikanische Entwicklungstrends: konkurrierende institutionelle Arrangements für Klimapolitik: der Fall Nigeria

    Koblowsky, Peter / Chinwe Ifejika Speranza (2012)

  9. Results-Based Aid (RBA): new aid approaches, limitations and the application to promote good governance
    Results-Based Aid (RBA): new aid approaches, limitations and the application to promote good governance

    Klingebiel, Stephan (2012)
    Discussion Paper, 14/2012

  10. Chinas wirtschaftspolitisches Dilemma
    Chinas wirtschaftspolitisches Dilemma

    Fischer, Doris (2012)
    Die aktuelle Kolumne, 05.11.2012