Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5301 bis 5310 von 9409.

  1. More stringent BITs, less ambiguous effects on FDI? Not a bit!

    Berger, Axel et al. (2011)

  2. Kein einheitlicher Markt: Chinas Weg zum Kapitalismus

    Fischer, Doris (2011)

  3. Macroeconomic policy interdependence and developing countries: is mutual assessment for members only?

    Fues, Thomas / Peter Wolff (2011)

  4. Re-defining ‘good business’ in the face of Asian drivers of global change: China and the global corporate social responsibility discussion
    Re-defining ‘good business’ in the face of Asian drivers of global change: China and the global corporate social responsibility discussion

    Weikert, Jochen (2011)

  5. Mehr als nur Flucht und Vertreibung: Umweltwandel und Migration
    Mehr als nur Flucht und Vertreibung: Umweltwandel und Migration

    Schraven, Benjamin / Tamer Afifi (2011)
    Die aktuelle Kolumne, 20.06.2011

  6. L'Europe et la crise économique mondiale: réponse et bilan

    Paulo, Sebastian (2011)

  7. China, Indien, Afrika: den Entwicklungsdialog neu definieren

    Paulo, Sebastian / Helmut Reisen (2011)

  8. Von einer Weltwirtschaftskrise zur nächsten: die Rolle der Weltfinanz- und Welthandelsordnung für nachhaltige Entwicklung

    Wiemann, Jürgen (2011)

  9. Promoting an effective and transparent use of funds through the adaptation fund

    Horstmann, Britta (2011)

  10. Operationalising the adaptation fund: challenges in allocating funds to the vulnerable

    Horstmann, Britta (2011)