Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6891 bis 6900 von 9409.

  1. Budget support in the EC's development cooperation
    Budget support in the EC's development cooperation

    Schmidt, Petra (2006)

  2. The evolution of national systems of innovation in agriculture and resulting prospects for Sub-Sahara Africa: lessons learned
    The evolution of national systems of innovation in agriculture and resulting prospects for Sub-Sahara Africa: lessons learned

    Rippin, Nicole / Michael Brüntrup (2006)

  3. Water Governance Reforms in the Kyrgyz Republic
    Water Governance Reforms in the Kyrgyz Republic

    Herrfahrdt, Elke (2006)

  4. Middle East / North Africa and the Millennium Development Goals: implications for German development co-operation
    Middle East / North Africa and the Millennium Development Goals: implications for German development co-operation

    Loewe, Markus (2006)

  5. Perspektiven für die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit Deutschlands mit Subsahara-Afrika
    Perspektiven für die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit Deutschlands mit Subsahara-Afrika

    Müller, Inga (2006)
    Discussion Paper, 17/2006

  6. Zivil-militärische Zusammenarbeit
    Zivil-militärische Zusammenarbeit

    Klingebiel, Stephan (2006)

  7. Rethinking protection for agricultural markets in Subsaharan Africa
    Rethinking protection for agricultural markets in Subsaharan Africa

    Brüntrup, Michael (2006)
    Discussion Paper, 16/2006

  8. Möglichkeiten und Grenzen entwicklungspolitischer Dreieckskooperationen mit Ankerländern
    Möglichkeiten und Grenzen entwicklungspolitischer Dreieckskooperationen mit Ankerländern

    Altenburg, Tilman / Jochen Weikert (2006)
    Discussion Paper, 15/2006

  9. Auswirkungen des internationalen Patentregimes auf die Medikamentenproduktion und den Zugang zu Medikamenten in LDC's
    Auswirkungen des internationalen Patentregimes auf die Medikamentenproduktion und den Zugang zu Medikamenten in LDC's

    Liebig, Klaus (2006)

  10. CEE Pension Reform in Comparative Perspective: A discussion of reform paths and their gender implications

    Müller, Katharina (2006)