Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 7721 bis 7730 von 9409.

  1. Internationaler Dienstleistungshandel durch Wanderung "natürlicher Personen" zum Kunden

    Wiemann, Jürgen (2003)

  2. Die Nutzung von Abwasser in der Landwirtschaft aus der Perspektive verschiedener Akteure. Umsetzungshemmnisse und mögliche Strategien in Tunesien.
    Die Nutzung von Abwasser in der Landwirtschaft aus der Perspektive verschiedener Akteure. 
Umsetzungshemmnisse und mögliche Strategien in Tunesien.

    Neubert, Susanne (2003)

  3. Krisenprävention in Zentralasien: Welchen Beitrag kann Entwicklungszusammenarbeit leisten?

    Grävingholt, Jörn (2003)

  4. E-Government in der Entwicklungszusammenarbeit: Was machen andere Geber?
    E-Government in der Entwicklungszusammenarbeit: Was machen andere Geber?

    Hilke, Anuschka (2003)

  5. Zur politischen Ökonomie von Reformen: Erfahrungen aus Osteuropa und Lateinamerika

    Müller, Katharina (2003)

  6. Public-private partnerships: assessment of the first years

    Altenburg, Tilman / Tatjana Chahoud (2003)

  7. Armut und Sozialpolitik in den zentralasiatischen Transformationsländern
    Armut und Sozialpolitik in den zentralasiatischen Transformationsländern

    Müller, Katharina (2003)

  8. The Euphrates issue in Turkish-Syrian relations

    Scheumann, Waltina (2003)

  9. Poverty and social policy in the Central Asian transition countries
    Poverty and social policy in the Central Asian transition countries

    Müller, Katharina (2003)

  10. Menschenrechtsansatz für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
    Menschenrechtsansatz für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

    Lingnau, Hildegard / Michael Krennerich (2003)