Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 8211 bis 8220 von 9409.

  1. A larger role for the regional development banks
    A larger role for the regional development banks

    Kampffmeyer, Thomas (2000)

  2. Die Auswirkungen der Klimaänderungen auf Entwicklungsländer

    Horstmann, Britta / Christoph Bals (Hrsg.) (2000)

  3. Länderkonzepte und Förderstrategien zur Weiterentwicklung des Instrumentariums des BMZ

    Kenneweg, Jochen (2000)

  4. Promoting regional integration in the Southern African Development Community (SADC) - current approaches and future prospects
    Promoting regional integration in the Southern African Development Community (SADC) - current approaches and future prospects

    Qualmann, Regine (2000)

  5. The IMF's principal tasks
    The IMF's principal tasks

    Radke, Detlef (2000)

  6. Rapport d'èvaluation des programms "Education" et "Protection de l'Enfant" d'UNICEF 1998 - 2000

    Hildegard Lingnau (2000)

  7. Dezentralisierung in Ruanda: Stand der Umsetzung und Perspektiven zu Beginn des Jahres 2000

    Lingnau, Hildegard (2000)

  8. Education pour tous: bilan á l'an 2000

    Hildegard Lingnau (2000)

  9. Dezentralisierung in Ruanda

    Hildegard Lingnau (2000)

  10. Förderung der Regionalintegration in der Southern African Development Community (SADC) - Ansatzpunkte und Perspektiven
    Förderung der Regionalintegration in der Southern African Development Community (SADC) - Ansatzpunkte und Perspektiven

    Qualmann, Regine (2000)