Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 9081 bis 9090 von 9409.

  1. Building innovative networks: how development cooperation can further technological capacity building

    Hillebrand, Wolfgang / Dirk Messner / Jörg Meyer-Stamer (1994)

  2. Book review: 'Benno Engels (Hrsg.): Weiterentwicklung des GATT durch die Uruguay-Runde? Zielsetzungen und Probleme der Verhandlungen zu den "neuen" Themen sowie zum Agrar- und Textilbereich.'

    Wiemann, Jürgen (1994)

  3. An exemplary partnership: the development policy of the European Union

    Lingnau, Hildegard (1994)

  4. Aid and conditionality

    Waller, Peter P. (1994)

  5. Pro und Contra von Umweltzeichen (Ökolabelling)

    Scholz, Imme (1994)

  6. Quem é realmente subdesenvolvido? Experiencias com novos conceitos de organização industrial em países em desenvolvimento acelerado

    Meyer-Stamer, Jörg (1994)

  7. Deutsche Direktinvestitionen in Entwicklungs- und Transformationsländern: wo bleibt die Abwanderungswelle?

    Meyer-Stamer, Jörg (1994)

  8. Bancos departamentales en Bolivia: concepto, mercado y perspectivas

    Hannig, Alfred et al. (1994)

  9. A geraçâo de competitividade como processo social de procura e aprendizagem - o caso da indústria da madeira no Chile

    Messner, Dirk (1994)

  10. Ökologische Produktanforderungen und Wettbewerbsfähigkeit. Neue Herausforderungen für chilenische Exporte

    Scholz, Imme et al. (1994)