Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 9409.

  1. Bracing for the typhoon: climate change and sovereign risk in Southeast Asia
    Bracing for the typhoon: climate change and sovereign risk in Southeast Asia

    Beirne, John / Nuobu Renzhi / Ulrich Volz (2021)

  2. Power imbalances and peace building: a participatory approach between local and international actors
    Power imbalances and peace building: a participatory approach between local and international actors

    Ruppel, Samantha (2021)

  3. Theorizing EU external action: a neo-functionalist perspective
    Theorizing EU external action: a neo-functionalist perspective

    Niemann, Arne / Julian Bergmann (2021)

  4. Kontradiktorische Diskurse und Macht im Widerspruch
    Kontradiktorische Diskurse und Macht im Widerspruch

    Warnke, Ingo H. / Anna-Katharina Hornidge / Susanne Schattenberg (eds.) (2021)

  5. The global dimension of the European Green Deal: the EU as a green leader?
    The global dimension of the European Green Deal: the EU as a green leader?

    Grimm, Sven / Wulf Reiners / Niklas Helwig / Marco Siddi / Louis Mourier (2021)

  6. The rise of the service sector in the global economy
    The rise of the service sector in the global economy

    Owusu, Solomon / Adam Szirmai / Neil Foster-McGregor (2021)

  7. The external dimension of the European Green Deal: Russia's perspective
    The external dimension of the European Green Deal: Russia's perspective

    Igor, Makarov (2021)

  8. Reformoptionen für eine effektive UN-Nachhaltigkeitsgovernance
    Reformoptionen für eine effektive UN-Nachhaltigkeitsgovernance

    Beisheim, Marianne / Cornelia Füllkrug-Weitzel / Lisi Maier, Imme Scholz / Silke Weinlich / Heidemarie Wieczorek-Zeul (2021)

  9. Reform options for effective UN sustainable development governance
    Reform options for effective UN sustainable development governance

    Beisheim, Marianne / Cornelia Füllkrug-Weitzel / Lisi Maier / Imme Scholz / Silke Weinlich / Heidemarie Wieczorek-Zeul (2021)

  10. Social protection: a powerful tool – but not in the Middle East and North Africa…
    Social protection: a powerful tool – but not in the Middle East and North Africa…

    Loewe, Markus (2021)