Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 9409.

  1. Sub- and non-state climate action: a framework to assess progress, implementation and impact
    Sub- and non-state climate action: a framework to assess progress, implementation and impact

    Hale, Thomas .N. / Sander Chan / Angel Hsu / Andrew Clapper / Cynthia Elliott / Pedro Faria / Takeshi Kuramochi / Shannon McDaniel / Milimer Morgado / Mark Roelfsema / Mayra Santaella / Neelam Singh / Ian Tout / Chris Weber / Amy Weinfurter / Oscar Widerberg (2020)

  2. Linking voluntary standards to Sustainable Development Goals
    Linking voluntary standards to Sustainable Development Goals

    Bissinger, Katharina / Clara Brandi / Sandra Cabrera de Leicht / Matteo Fiorini / Philip Schleifer / Santiago Fernandez de Cordova / Niematallah Ahmed (2020)

  3. A new lifeline for the G20? The role of African and European actors in enhancing its legitimacy and effectiveness
    A new lifeline for the G20? The role of African and European actors in enhancing its legitimacy and effectiveness

    Barana, Luca / Daniele Fattibene / Christine Hackenesch / Elizabeth Sidiropoulos / Bernardo Venturi (2020)

  4. Europe in the world: how the European Green Deal could influence global climate action and sustainable development
    Europe in the world: how the European Green Deal could influence global climate action and sustainable development

    Iacobuta, Gabriela (2020)

  5. Building bridges: mass exit from Nigeria and Nigerian’s diaspora
    Building bridges: mass exit from Nigeria and Nigerian’s diaspora

    Ndubuisi, Gideon (2019)

  6. Coping during COVID-19: family businesses and social assistance in Nigeria
    Coping during COVID-19: family businesses and social assistance in Nigeria

    Korku Avenyo, Elvis / Gideon Ndubuisi (2020)

  7. Koordination und Kooperation von Wasserwirtschaft, Naturschutz und Freiraumentwicklung beim Emscher-Umbau
    Koordination und Kooperation von Wasserwirtschaft, Naturschutz und Freiraumentwicklung beim Emscher-Umbau

    Tröltzsch, Jenny / Nadine Gerner / Franziska Meergans / Ulf Stein / Robynne Sutcliffe (2020)

    Die ehemals als Abwasserkanal genutzte Emscher ist Gegenstand eines langfristigen Umbaus mit dem Ziel der ökologischen Verbesserung. Zum Gelingen dieses Prozesses sind insb. sektorenübergreifende und interkommunale Koordination zwischen Wasserwirtschaft, Freiraumentwicklung und Naturschutz vonnöten.

  8. Epistemic mobilities: following sea-level change adaptation practices in Southeast Asian cities
    Epistemic mobilities: following sea-level change adaptation practices in Southeast Asian cities

    Hornidge, Anna-Katharina / Johannes Herbeck / Rapti Siriwardane-de Zoysa / Michael Flitner (2020)

  9. Migration as a potential heat stress adaptation strategy in Australia
    Migration as a potential heat stress adaptation strategy in Australia

    Zander, Kerstin K / Carmen Richerzhagen / Stephen T. Garnett (2020)

  10. Digitalization and forced displacement: how addressing access, online behaviour, and privacy issues can lead to better digital solutions
    Digitalization and forced displacement: how addressing access, online behaviour, and privacy issues can lead to better digital solutions

    Martin-Shields, Charles (2020)