Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2801 bis 2810 von 9409.

  1. Transnational public goods provision: the increasing role of rising powers and the case of South Africa
    Transnational public goods provision: the increasing role of rising powers and the case of South Africa

    Klingebiel, Stephan (2017)

  2. Separating sisters from brothers: ethnic relations and identity politics in the context of indigenous land titling in Indonesia
    Separating sisters from brothers: ethnic relations and identity politics in the context of indigenous land titling in Indonesia

    Steinebach, Stefanie / Yvonne Kunz (2017)

  3. Klimawandel ist nicht alles – Die Ursachen von Flucht und Migration sind vielfältig
    Klimawandel ist nicht alles – Die Ursachen von Flucht und Migration sind vielfältig

    Schraven, Benjamin (2017)
    Die aktuelle Kolumne, 06.06.2017

    Welche Bedeutung aber muss dem Faktor Klimawandel im Kontext von Flucht und Migration eigentlich beigemessen werden und welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ziehen?

  4. Strategische Vision oder kleinster gemeinsamer Nenner? Der neue Konsens für europäische Entwicklungspolitik
    Strategische Vision oder kleinster gemeinsamer Nenner? Der neue Konsens für europäische Entwicklungspolitik

    Hackenesch, Christine / Niels Keijzer (2017)

    Der neue Europäische Konsens für Entwicklung soll von den EU-Institutionen in dieser Woche bei den European Development Days feierlich unterzeichnet werden.

  5. Privacy, data Protection and cybersecurity in Europe
    Privacy, data Protection and cybersecurity in Europe

    Schünemann, Wolf J. / Max-Otto Baumann (Hrsg.) (2017)

  6. Is the EU WFD suitable to support IWRM planning in non-European countries? Lessons learnt from the introduction of IWRM and River Basin Management in Mongolia
    Is the EU WFD suitable to support IWRM planning in non-European countries? Lessons learnt from the introduction of IWRM and River Basin Management in Mongolia

    Heldt, Sonja / Jean Carlo Rodríguez-de-Francisco / Ines Dombrowsky / Christian K. Feld / Daniel Karthe (2017)

  7. Entwicklungshilfe
    Entwicklungshilfe

    Klingebiel, Stephan (2017)

  8. Peace tech: the liminal spaces of digital technology in peacebuilding
    Peace tech: the liminal spaces of digital technology in peacebuilding

    Firchow, Pamina / Charles Martin-Shields / Roger Mac Ginty / Atalia Omer (2017)

  9. Information communication technologies in atrocity response and prevention: deepening our understanding of the legal, ethical and practical challenges
    Information communication technologies in atrocity response and prevention: deepening our understanding of the legal, ethical and practical challenges

    Martin-Shields, Charles (2017)

  10. “Dafür sorgen, dass etwas wächst”
    “Dafür sorgen, dass etwas wächst”

    Keller, Anett / Yvonne Kunz (2017)